Linda Ronstadt

amerikanische Popsängerin; größte Hits u. a.: "You're No Good", "When Will I Be Loved", "It's So Easy", "Somewhere Out There" (m. James Ingram), "Don't Know Much" (m. Aaron Neville), " After the Goldrush" (m. Dolly Parton und Emmylou Harris)

* 15. Juli 1946 Tucson/AZ

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 17/2005

vom 30. April 2005 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 04/2023

Herkunft

Linda Maria Ronstadt wurde am 15. Juli 1946 in Tucson/Arizona als jüngstes Kind eines mexikanischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren. Ihr Vater besaß eine große Eisenwarenhandlung. R. wuchs in einer sehr musikalischen Familie auf: die Mutter spielte Ukulele und der Vater Gitarre.

Ausbildung

R. besuchte die St. Peter und Paul Parochial School in Tucson, anschließend die Catalina High School und ein paar Monate lang die Universität von Arizona. Bereits als 14-Jährige hatte sie mit Bruder und Schwester in den Cafés und kleinen Restaurants ihrer Heimatstadt Folklore gesungen.

Wirken

1964 ging sie mit einem Freund, dem Gitarristen Bob Kimmel, nach Los Angeles. Sie schlossen sich dort 1966 mit Kenny Edwards zur Folk-Rock-Gruppe "The Stone Poneys" zusammen, die mit einigen Alben und ...